Budget und mittelfristige Finanzplanung im Haus Graz verstehen
LERNEN / Arbeitstechniken & Organisation

Budget und mittelfristige Finanzplanung im Haus Graz verstehen

Sie erhalten eine umfassende Einführung in Funktion, Aufbau und Inhalt des städtischen Voranschlages und des Hauses Graz.
Die Veranstaltung spannt den Bogen von rechtlichen Rahmenbedingungen, Praktiken der Budgetierung und Verhandlung bis hin zur Beschlussfassung und der Bewirtschaftung des Budgets.

Sie erarbeiten sich ein Verständnis für die rechtlichen, finanziellen und politischen Zusammenhänge der Budgetierung. Ein Schwerpunkt ist auch das kompetente Lesen von Budgetunterlagen.

Inhalte

  • Rechtliche Aspekte der Budgetierung
  • Finanzielle Aspekte der Budgetierung
  • Politische Aspekte der Budgetierung
  • Budgetprinzipien
  • Planungsmethoden
  • Präsentation und Diskussion konkreter Beispiele anhand aktueller Budgetunterlagen des Hauses Graz

Ihr persönlicher Nutzen

Sie verstehen die rechtlichen, finanziellen und politischen Zusammenhänge der Budgetierung.
Sie können komplexe Budgetunterlagen lesen und verstehen.

Hinweis

Die Veranstaltung ist keine SAP-Schulung, sondern vermittelt das notwendige Hintergrundwissen.

Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar

Kursbestandteile

    • Budget und mittelfristige Finanzplanung im Haus Graz verstehen
    • Feedback (Präsenz)